Sie sind hier: Startseite Engagement

Kontakt

DRK-Kreisverband Musterstadt e.V.
Henry-Dunant-Str. 41
54100 Musterstadt 
Telefon 01863 41 41-0
Telefax 01863 4141-41

info@KV-Musterstadt.drk.de

Blutspendetermine

DRK vor Ort

Angebotsseiten
Adressseiten

Willkommen!

Foto: Sanitäter mit Krankenwagen
Foto: A.Zelck / DRK

Mehr als 400.000 Ehrenamtliche engagieren sich bereits neben Beruf, Studium oder Schule beim DRK. Es sind Menschen jeden Alters, jeder Hautfarbe und Religion und mit ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: Sie helfen Menschen in Not. Auch Sie können anderen helfen und dabei Teil einer aktiven Gemeinschaft werden. Erfahren Sie mehr.

Bereitschaften - Engagement hat viele Gesichter

DRK-Helfer an der Unfallstelle
Foto: D. Winter / DRK

Wichtiger Einsatz: Die Ehrenamtlichen der Bereitschaften unterstützen die mobilen Blutspendezentren des DRKs und retten durch die Ausbildung von Ersthelfern jedes Jahr Menschenleben. Sie stellen den Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen, versorgen Verletzte nach einem Verkehrsunfall und sorgen für die psychologische Betreuung von Betroffenen. Fehlt es an Notunterkünften oder müssen Mahlzeiten zubereitet werden, sind die Bereitschaften da.

Auch hier kommen ehrenamtliche Helfer zum Einsatz: Rettungsdienst, Erste Hilfe Kurse, Krisenintervention, Bergwacht, Wasserwacht, Rettungshundearbeit

Jeden Tag ein Erlebnis: Ehrenamt beim DRK

Foto: Ehrenamtlicher Betreuer
Foto: A.Zelck / DRK

Die Arbeit mit und für Menschen macht das freiwillige Engagement beim DRK aus. Rotkreuzhelfer übernehmen Verantwortung - für andere Menschen und für sich selbst. Dabei sind sie Teil einer lebendigen, einzigartigen Gemeinschaft - ein unvergleichliches Erlebnis. Mehr Informationen.

Jugendrotkreuz

Junge Frau mit Megafon
Foto: M. Andreya / DRK

Auch die Kleinsten können schon von den spannenden Erfahrungen beim DRK profitieren: Im Jugendrotkreuz können Kinder ab sechs Jahren mitmachen. Ob Schulsanitätsdienst, Streitschlichtung oder Ferienfreizeit: Jugendrotkreuzlerinnen und -rotkreuzler setzen sich für andere Menschen ein und beschäftigen sich mit den Themen Gesundheit, Umwelt und Völkerverständigung. Weiterlesen.

Zivildienst

Foto: Zivildienstleistender
Foto: A.Zelck / DRK

Kriegsdienstverweigerern bietet das Deutsche Rote Kreuz viele Möglichkeiten für einen Zivildienst. In über 2.000 Rotkreuz-Einrichtungen kann bundesweit Zivildienst geleistet werden. Weiterlesen

FSJ

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein gesetzlich abgesichertes soziales Bildungsjahr für junge Menschen. Im FSJ leisten Jugendliche praktische Arbeit in Krankenhäusern, Altenheimen, Kitas, Behinderteneinrichtungen oder Sozialstationen und nehmen daneben an persönlichkeitsbildenden Seminaren teil. Weitere Informationen sind hier zu finden.

Stellen

Stellenangebote

Foto: Arm einer Rotkreuzpflegekraft vor einem Brettspiel
Foto: A. Zelck / DRK

23.09.2016 - Ernstfallszenario vor dem Jubiläum

Notfallszenario

Großer Tag der Feuerwehr an diesem Sonnabend.

Die Sirene war weithin zu hören, und schon kurze Zeit später rückte der Löschzug der Ortsfeuerwehr Sacro mit dem Einsatzleitungswagen auf dem Gut Neu Sacro an. Ein Brand des... [mehr]

Neues Angebot- Selbsthilfegruppe Anonyme Alkoholiker (AA)

Ab dem 27.03.2015 findet wöchentlich ein Treffen der Anonymen Alkoholiker (AA) in der Begegnungsstätte des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Forst Spree-Neiße e.V. von 19.00 Uhr- 20.00 Uhr...

[mehr]

Mitglied werden

Foto: DRK-Mitarbeiter formen ein Kreuz
Foto: Mrosek / DRK Rhein-Sieg